Berlin, 20. März 2025
Am 26. und 27. März 2025 ist das Berliner Unternehmen Movacar mit einem Stand (Halle 6 am Stand B24 ) auf der Messe „Flotte! Der Branchentreff!“ vertreten. Rund 300 Aussteller treffen hier auf 2.500 Fuhrparkentscheider, um Trends zu diskutieren und Lösungen für die immer komplexer werdenden Aufgaben der Smart Mobility zu entwickeln.
Movacar hat sich in den letzten Jahren in Rekordgeschwindigkeit auf dem Fahrzeug-Logistikmarkt etabliert und überführt inzwischen tausende Fahrzeuge jährlich auf eigener Achse durch Deutschland und Europa.
„Wir verfolgen einen konsequenten 360°-Ansatz und integrieren Auftraggeber, Fahrer und sogar Privatreisende gleichermaßen in unser Geschäftsmodell“, sagt Karl Markiewicz, Co-Founder von Movacar. “Um unseren Kunden wie Autohändlern, Autovermietungen und Mobility Anbietern besten Service zu bieten, richten wir alle Prozesse auf Liefertreue und Zuverlässigkeit aus.”
Auftraggeber mit hoher Qualität überzeugen
Um die hohe Qualität sicherzustellen, nutzt Movacar digitale Prozesse, kontinuierliche Schulungen und individuelle Betreuung. Ein Bonussystem belohnt zudem zuverlässige Fahrer finanziell, während regelmäßige Weiterbildungen dazu beitragen, auch anspruchsvolle Lieferaufträge effizient auszuführen.
Movacar hat sich damit auch für die Zustellung hochwertiger Fahrzeuge qualifiziert. Ein Beispiel hierfür sind die mobilen Zahnarztpraxen des Startups 32bit: „Unsere voll ausgestatteten Behandlungsbusse müssen immer pünktlich vor Ort sein, aber ohne eigene Logistikabteilung schien diese Aufgabe nur schwer umsetzbar. Movacar löste unser Problem sofort“, so 32bit-CEO Tobias Lippek.
„32bit meldet die Fahraufträge einfach über unsere Plattform an“, erklärt Mirko Häner, Business Developer bei Movacar, „und die qualifizierten Fahrer aus dem Movacar-Fahrerpool übernehmen die Aufträge. Wir übernehmen die komplette Abwicklung, sodass 32bit viel Zeit und Aufwand spart“, ergänzt Häner.
Dieses Full-Service-Angebot konnte in den vergangenen Monaten auch weitere Auftraggeber überzeugen. Dazu gehören sowohl Fahrzeughändler und Autohäuser, die über den Movacar Fahrerpool Fahrzeuge ausliefern, als auch Leasing- und andere Mobilitätsanbieter, die das Unternehmen für ihr Flottenmanagement nutzen.
Crowd-Konzept: Privatreisende senken Flottenkosten
Neben dem hohen Qualitätsniveau und einer Liefertreue von über 98 % besticht das Movacar-Gesamtkonzept auch durch die ergänzende nahtlose Integration von Privatfahrern, die Überführungsfahrten als „1-Euro-Mietwagen“ buchen können. „So entsteht eine Win-Win-Win-Situation“, erläutert Eustach von Wulffen, CEO und Co-Founder von Movacar. „Durch den Einsatz von inzwischen über 150.000 registrierten privaten Nutzerinnen und Nutzern können wir viele Fahrzeugüberführungen als günstige One-Way-Verbindung vermarkten und helfen so unseren Kunden, Kosten für bezahlte Fahrer zu sparen.“
Das ganzheitliche Konzept hat auch myvanture, den österreichischen Marktführer bei Campingbus-Vermietung, überzeugt: „Unser Bedarf an Fahrzeugüberführungen ist stark saisonal geprägt. In der Spitze müssen wir aber etwa 200 Überführungen im Monat durchführen, um die Camper Vans an den benötigten Stationen bereitzustellen“, so Vinzenz Eder, Founder & Managing Director myvanture. „Mit Movacars Crowd-Lösung können wir diese Transfers kosteneffizient als 1-Euro-Fahrt anbieten. Und wenn sich keine Fahrer aus der Crowd finden, kümmert sich Movacar um eine gewerbliche Überführung. Diese einfache Auftragsvergabe und effiziente Steuerung sparen uns viel Zeit und erleichtern das Flottenmanagement“, so Eder weiter.
Sie haben als Journalist oder Flottenkunde Interesse an Movacar? Besuchen Sie uns in Halle 6 am Stand B24 auf „Flotte! Der Branchentreff“ in Düsseldorf und erfahren Sie mehr über unsere einzigartigen Dienstleistungen und den Movacar-Ansatz!
Kontakt:
Mirko Häner, Business Development Manager Movacar, mirko@movacar.com, +49 178 262 3256