Berlin, Oktober 2025

Bewegender Herbst: Rückenwind für Movacar

Traditionell belebt der Herbst das deutsche Wirtschaftsleben. Doch während die Gesamtentwicklung in unserem Land eher stagniert, blicken wir bei Movacar äußerst optimistisch auf die nächsten Monate. Die Ursachen für den anhaltenden Rückenwind sind vielfältig:

1. Die Movacar Crowd boomt
Die Movacar-Idee verbreitet sich rasant und immer mehr Menschen möchten Mietwagentransfers als günstige Privatreise nutzen. Allein seit Jahresbeginn ist die Zahl der registrierten Nutzer auf unserer B2C Plattform um über 250% Prozent gewachsen. Die Movacar App wurde inzwischen 300.000 Mal auf Smartphones in ganz Europa installiert.

Sowohl das Geschäft mit den Camper Van Relocations – den „1-Euro-Campern“ , als auch das Angebot der PKW-Überführungen, etwa für Sixt oder Europcar, entwickelt sich dabei sehr erfreulich.

Movacar Founder und CEO Eustach von Wulffen (rechts) freut sich gemeinsam mit dem Team über einen erfolgreichen Herbst 2025.

So werden jetzt in der Nachsaison besonders viele Reisemobile aus beliebten Urlaubsregionen wie Spanien, Frankreich und Italien durch die Movacar Crowd wieder nach Deutschland gebracht. Hunderte dieser Angebote werden derzeit wöchentlich gebucht und sorgen dafür, dass Anbieter wie roadsurfer ihre Überführungskosten spürbar senken. Denn wo Privatreisende ein Fahrzeug von A nach B bringen, müssen keine gewerblichen Fahrer bezahlt werden.

2. Movacar PRO überzeugt immer mehr gewerbliche Fahrer

Zu Beginn der Movacar Firmengeschichte stand das Crowd-Modell im Mittelpunkt. Doch schon bald zeigte sich, dass viele Transfers aus rechtlichen oder organisatorischen Gründen von gewerblichen Fahrern übernommen werden müssen. In Rekord-Zeit haben wir deshalb Movacar PRO gelauncht – eine digitale Plattform, auf der professionelle Fahrer Aufträge buchen und vollständig digital abwickeln können. Inzwischen sind mehr als 1.600 Fahrer registriert. Funktionen wie der integrierte Routenplaner oder die direkte Buchung von Anschluss- und Rückfahrten erleichtern die Arbeit und verbessern gleichzeitig die Verdienstmöglichkeiten. Mit einer gezielten Qualitätsoffensive eröffnet Movacar PRO seinen Fahrern zudem neue Chancen. Wer an digitalen Schulungen teilnimmt und zuverlässig liefert, erreicht höhere Qualitätsstufen und erhält Zugang zu besonders attraktiven Aufträgen.

3. Neue Kundensegemente stärken das B2B-Geschäft

Der Erfolg von Movacar PRO beruht vor allem auf der klaren Ausrichtung an den Bedürfnissen der Kunden. Das klassische Relocation-Geschäft für große Vermieter hat zwar ein beachtliches Volumen, doch der Wettbewerb ist stark und die Margen sind gering. Deshalb setzt Movacar verstärkt auf Partner, die individuelle Anforderungen an ihre Fahrzeugbewegungen haben. Zu den neuen Kunden der letzten Monate zählen große Autohändler ebenso wie regionale Autohäuser, die Fahrzeuge direkt an gewerbliche Kunden liefern lassen. Auch spezialisierte Flottenbetreiber und Fahrzeugausrüster, die besonders flexible Lösungen benötigen, setzen auf Movacar PRO. Im Remarketing nimmt die Nachfrage ebenfalls zu. Movacar bringt Leasingfahrzeuge zum Kunden und übernimmt auch den Rücktransport für den Weiterverkauf. Für Wachstum sorgt auch die wachsende Zahl der Überführungen mit roten Kennzeichen: Nicht zugelassene Fahrzeuge werden unkompliziert und auf eigener Achse bewegt, ohne dass aufwendige Fremdachs-Transporte nötig sind.

4. Technische Modernisierung: Läuft!

Um mit dem Wachstum Schritt zu halten, modernisiert Movacar aktuell die technische Infrastruktur. Dabei wird die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Beratern und Entwicklern von INNOQ, die schon beim ersten Launch von Movacar PRO an unserer Seite waren, fortgeführt. Gemeinsam mit dieser externen Entwicklungspower und einem eng verzahnten internen Team wird gerade die Systemarchitektur grundlegend erneuert. Ziel ist es, den B2B- und B2C-Bereich enger zu verbinden, die Apps für Skalierung und Internationalisierung vorzubereiten und viele neue Features zu implementieren. Auch der Internetauftritt wird erneuert. 

5. Tolle Aussichten – auch aus dem neuen Office 🙂

Die herbstliche Aufbruchstimmung spiegelt sich auch in unseren neuen Büros wider. Seit 1. September sind die Movacar Offices in der top renovierten Gründerzeitfabrik des “Cambridge Innovation Centers (CIC)” direkt am Ufer des Landwehrkanals zu finden. Hier haben wir nicht nur Anschluss zu Partnerunternehmen und Startups aus der Tech- und Mobility-Branche, sondern auch ausreichend Platz für das weitere Wachstum des Unternehmens.